Welches Datenformat für Fahrzeugbeschriftung und Schilder?
Sie sind hier:  FAQ - Häufige Fragen  >>  Welche Daten braucht eine Agentur für eine Fahrzeugbeschriftung?

Welche Daten braucht eine Agentur für eine Fahrzeugbeschriftung?

...Häufige Fragen - was Sie vielleicht schon immer mal wissen wollten.

Welches Datenformat für Fahrzeugbeschriftung und Schilder?

Generell ist es bei einer guten Agentur egal mit welchen Daten Sie kommen. Fast alle Wünsche für Beschriftungen lassen sich umsetzten und auch aus schlechterem Material oder Bildern erstellen. Aber eben nur fast!

 

Bei der Fahrzeugbeschriftung oder Beschriftung von Schildern wird nicht wie bei Ihrem herkömmlichen Drucker ein Bild einfach gedruckt und aufgeklebt. Dies ist zwar auch möglich, z.B. um echte Fotos auf ein Fahrzeug zu bekommen. Wenn Sie aber Ihr Logo oder andere grafische Elemente auf dem Fahrzeug möchten, dann müssen diese "geplottet" werden.

 

Das bedeutet, dass eine Maschine (Plotter) aus einer farbigen Folie die Form des Elements oder Ihres Logos ausschneidet und diese Schnittform dann auf Ihr Fahrzeug geklebt wird.

Hierzu benötigt die Agentur sogenannte Vektordaten, z.B. im Dateiformat EPS, oder PDF. Hier enthalten sind sogenannte Pfade oder Vektor, welche dem Plotter direkte Informationen liefern, wo er zu schneiden hat. Aus einer Pixelgrafik lassen sich diese Daten nicht entnehmen.

 

Lesen Sie mehr hierzu auch in unserem Lexikon der Werbung unter Vektorgrafik / Pixelgrafik.

Quelle: http://www.northern-concepts.de
 
» Zurück



Häufig gestellte Fragen für Sie beantwortet:

Was bedeutet barrierefreies Webdesign?  ·  Was ist Internetwerbung?  ·  Was ist Google AdWords?  ·  Was bedeutet Repro?  ·  Warum sind Webseiten manchmal so teuer?  ·  

Begriffe zu diesem Thema, die Sie interessieren könnten:

gestrichenes Papier Briefpapier / Briefbogen Offset-Druck Druckvorstufe Werbeschilder Vektorgrafik CMYK Schneidplotter Proof Broschüre Folder Web Visitenkarten Bannerwerbung SEO Nettoreichweite