Erklärung zu dem Begriff Proof
Sie sind hier:  Lexikon der Werbung  >>  Proof

Lexikon der Werbung | Proof

...für mehr Durchblick im Wust der Werbebegriffe

Erklärung zu dem Begriff Proof

Ein Proof (oder Prüfdruck) bezeichnet im Druckwesen die vorweggenommene Simulation eines Druckergebnisses zur Revision. Historisch (im Letternsatz) geschah das durch Druckfahnen.

 

Mit einem Proof möchte man simulieren, wie das spätere Druckergebnis aussieht, um mögliche Fehler zu einem frühen Zeitpunkt zu erkennen. Auf diese Weise verhindert man, dass Fehler erst nach dem Drucken entdeckt werden, denn dann ist die Korrektur kostenintensiver.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Proof_(Druck)
 
» Zurück



Häufig gestellte Fragen für Sie beantwortet:

Warum weicht die Druckfarbe manchmal von der ausgesuchten Farbe ab?  ·  Welche Daten braucht eine Agentur für eine Fahrzeugbeschriftung?  ·  Wofür steht WWW?  ·  Macht Werbung Sinn?  ·  Was ist Google AdWords?  ·  

Begriffe zu diesem Thema, die Sie interessieren könnten:

Folder Webdesign gestrichenes Papier Web CMYK Grafikdesign Flyer Digital-Druck Pantone Werbeschilder Rastergrafik RAL Werbesprache Ad-Impression Proof Schneidplotter