Erklärung zu dem Begriff Folder
Sie sind hier:  Lexikon der Werbung  >>  Folder

Lexikon der Werbung | Folder

...für mehr Durchblick im Wust der Werbebegriffe

Erklärung zu dem Begriff Folder

Der Folder, auch Prospekt genannt (v. lat. prospectus „Hinblick, Aussicht, Ansicht“; lat. pro-spicere „hinsehen, hinausschauen“), ist eine Werbepublikation in Form eines Druckerzeugnisses, in umfangreicher Form auch ein Katalog.

Im Unterschied zu einem Flyer, der nur einseitig ist (vorne und hinten), ist ein Folder also mehrseitig.

 

 

Man unterscheidet häufig zwischen Produkt- und Image-Folder:

In einem Produkt-Folder wird in der Regel ein ganz bestimmtes Produkt, eine zusammenhängende Produktserie oder mehrere verschiedene Produkte eines Unternehmens vorgestellt, wobei man unter „Produkt“ im Allgemeinen sowohl bestimmte Waren oder Warengruppen versteht, als auch spezielle Dienstleistungen (z.B. Bank- oder Versicherungsprodukte).

In einem Image-Folder wird zumeist besonderer Wert auf die Darstellung des Unternehmens und seiner Philosophie gelegt. Hier steht also das Unternehmen als solches im Vordergrund. Image-Prospekte sind häufig aufwendiger und anspruchsvoller gestaltet, als beispielsweise wöchentlich, monatlich oder saisonal erscheinende Produkt-Prospekte. Bei großen Unternehmen (AktiengesellschaftenKonzernen, Organisationen u. a.) können bestimmte Teile des Unternehmens auch in einem gesonderten Image-Prospekt dargestellt werden. Auch Parteien, Organisationen, Vereine oder Verbände nutzen (neben anderen Medien) fast ausschließlich die Form des Image-Prospekts für ihre Selbstdarstellung.

Bei der Gestaltung aller Folder- / Prospektarten, insbesondere bei größeren und großen Unternehmen, spielt das so genannte Corporate Design eine maßgebliche Rolle. Dadurch wird gewährleistet, dass das äußere Erscheinungsbild eines Unternehmens innerhalb seiner Prospekte oder anderer Publikationen konstant und somit sofort wiedererkennbar bleibt.

Folder erscheinen in zunehmendem Maße auch in digitaler Form (z.B. als PDF-Datei), meist parallel zur gedruckten Ausgabe, um deren Verbreitung auch über digitale Medien zu gewährleisten.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Prospekt_(Werbung)
 
» Zurück



Häufig gestellte Fragen für Sie beantwortet:

Was bedeutet barrierefreies Webdesign?  ·  Was bedeutet Repro?  ·  Was ist der Google +1-Button?  ·  Warum sind Webseiten manchmal so teuer?  ·  Was ist Internetwerbung?  ·  

Begriffe zu diesem Thema, die Sie interessieren könnten:

Offset-Druck Rastergrafik Webseite Druckvorstufe Tausend-Leser-Preis SEO Proof Flyer Pantone RAL Folder Nettoreichweite Vektorgrafik Broschüre Bruttoreichweite CMYK