Erklärung zu dem Begriff Pantone
Sie sind hier:  Lexikon der Werbung  >>  Pantone

Lexikon der Werbung | Pantone

...für mehr Durchblick im Wust der Werbebegriffe

Erklärung zu dem Begriff Pantone

Pantone

 

Pantone Matching System (PMS) ist der Name eines Farbsystems, das hauptsächlich in der Grafik- und Druckindustrie eingesetzt wird. Es wurde 1963 vom amerikanischen Unternehmen Pantone LLC entwickelt.

Es enthält Sonderfarben, die nicht im herkömmlichen Vierfarbdruck erreicht werden können, und ordnet diesen Farben eindeutige Nummern-Bezeichnungen zu. Wie bei jedem Farbsystem kann man anhand der Nummerierung die Farben weltweit austauschen, ohne auf die individuelle Farbwahrnehmung angewiesen zu sein.

 

 

Das Pantone Matching System besteht aus 14 Basisfarben, die in verschiedenen Farbanteilen miteinander gemischt alle weiteren Farben des Systems ergeben. Präsentiert werden die Farben in Fächerform (die Pantone Formula Guides) und Ringbuchform (Pantone Solid Chips Books), gedruckt auf drei unterschiedlichen Papiersorten: glänzend beschichtet (coated)unbeschichtet (uncoated) und matt beschichtet (matte).

In den Fächern werden zusätzlich zu den Farbfeldern weitere Farbinformationen, wie das Mischungsverhältnis aus den Basisfarben (die Farbrezeptur), veröffentlicht. Für den Druck auf die verschiedenen Papiersorten wird jeweils dieselbe Farbrezeptur verwendet. So kann das Erscheinungsbild einer Farbe je nach bedrucktem Papier variieren. Ziel bei der Erstellung des Pantone Matching System war es, mit einer einheitlichen Farbrezeptur verschiedene Papiersorten zu bedrucken. Deshalb werden Pantone-Sonderfarben nicht nur mit einem Nummerncode sondern auch mit dem entsprechenden Papierkürzel (C = coated, U = uncoated, M = matte) gekennzeichnet.

Das Pantone Matching System hat sich als weltweiter Standard in der Design- und Druckbranche durchgesetzt. Andere Farbsysteme hingegen haben meist eine regional begrenzte Verbreitung, wie das Farbsystem von HKS im deutschsprachigen Raum.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Pantone
 
» Zurück



Häufig gestellte Fragen für Sie beantwortet:

Warum weicht die Druckfarbe manchmal von der ausgesuchten Farbe ab?  ·  Was ist Internetwerbung?  ·  Macht Werbung Sinn?  ·  Wofür steht WWW?  ·  Was ist Google AdWords?  ·  

Begriffe zu diesem Thema, die Sie interessieren könnten:

Nettoreichweite Vektorgrafik Bannerwerbung Grafikdesign Bruttoreichweite Flyer Web Offset-Druck Briefpapier / Briefbogen Proof Broschüre Webseite gestrichenes Papier SEO Schneidplotter HKS