Erklärung zu dem Begriff Tausend-Leser-Preis
Sie sind hier:  Lexikon der Werbung  >>  Tausend-Leser-Preis

Lexikon der Werbung | Tausend-Leser-Preis

...für mehr Durchblick im Wust der Werbebegriffe

Erklärung zu dem Begriff Tausend-Leser-Preis

Der Tausend-Leser-Preis (auch Tausend-Kontakt-Preis (TKP), Tausenderpreis, Tausenderkontaktpreis, Thousand Ad Impressions (TAI) oder Cost-per-Mille (CPM) genannt) ist eine Kennzahl aus der Mediaplanung. Er gibt an, welcher Geldbetrag bei einer Werbemaßnahme (etwa für Fernsehspots, Online-Werbung oder Printwerbung) eingesetzt werden muss, um 1000 Personen einer Zielgruppe per Sichtkontakt (im Radio Hörkontakt) zu erreichen. Im Onlinebereich, beispielsweise bei Bannerwerbung, gilt eine Ad-Impression als Kontakt.

 

 

Bei dieser rein quantitativen Kostenbetrachtung wird die Qualität des Kontakts (nimmt eine Person die Botschaft wirklich wahr?) sowie die des Mediums beim Transport der Werbebotschaft nicht berücksichtigt. So kann auch unterschieden werden zwischen der quantitativen Reichweite (die Anzahl der Personen, die mit dem Werbeträger in Kontakt kommen) und der qualitativen Reichweite (den Anteil der Zielgruppe an der Gesamtleser-, Seher- oder Hörerschaft).

Der Tausend-Kontakt-Preis ermöglicht im Rahmen der Mediaplanung einen Vergleich der Werbemittel und ihrer Kosten. Hierzu wird die Wirtschaftlichkeit als Relation der Leistungswerte Reichweite und Kontaktintensität zu Medienkosten gemessen.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Tausend-Leser-Preis
 
» Zurück



Häufig gestellte Fragen für Sie beantwortet:

Warum weicht die Druckfarbe manchmal von der ausgesuchten Farbe ab?  ·  Warum sind Webseiten manchmal so teuer?  ·  Wofür steht WWW?  ·  Was ist Google AdWords?  ·  Was ist der Google +1-Button?  ·  

Begriffe zu diesem Thema, die Sie interessieren könnten:

Folder Click-Through-Rate (CTR) Webseite Webdesign Nettoreichweite Flyer Layout RAL HKS gestrichenes Papier Visitenkarten Offset-Druck Broschüre Proof Werbeschilder Rastergrafik