Erklärung zu dem Begriff Ad-Impression
Sie sind hier:  Lexikon der Werbung  >>  Ad-Impression

Lexikon der Werbung | Ad-Impression

...für mehr Durchblick im Wust der Werbebegriffe

Erklärung zu dem Begriff Ad-Impression

Als Ad-Impression, auch View genannt, werden einzelne Aufrufe von Werbemitteln auf einem AdServer bezeichnet.

Die Zahl der Aufrufe der einzelnen Werbemittel wird in der Regel bei AdServern protokolliert. Einerseits wird – und vor allem wurde – die Abrechnung von Online-Werbung in vielen Fällen nach Tausend-Leser-Preis berechnet. Andererseits ist die Zahl der Ad-Impressions ein wichtiger Indikator, über den sich später in Verbindung mit weiteren Leistungswerten (Klicks und Klickrate, Leads, Sales und Orders) Conversion-Verhältnisse ermitteln lassen, um die Effizienz der einzelnen Werbemittel und Medienkanäle beurteilen und gegebenenfalls optimieren zu können.

Oft ist für den Werbetreibenden allerdings auch wünschenswert, Werbemittel mit niedrigen Conversion-Raten ausliefern zu lassen. Das ist vor allem dann der Fall, wenn ein hoher Markenführungseffekt erzielt werden soll und die Vergütung der Werbekanäle auf Basis von Klicks, Leads, Sales oder Orders erfolgt.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Ad_Impression
 
» Zurück



Häufig gestellte Fragen für Sie beantwortet:

Warum sind Webseiten manchmal so teuer?  ·  Welche Daten braucht eine Agentur für eine Fahrzeugbeschriftung?  ·  Was bedeutet Repro?  ·  Was ist Google AdWords?  ·  Was ist Internetwerbung?  ·  

Begriffe zu diesem Thema, die Sie interessieren könnten:

Druckvorstufe Vektorgrafik Bildauflösung Nettoreichweite Werbeschilder gestrichenes Papier Briefpapier / Briefbogen SEO Webseite Folder Offset-Druck Schneidplotter RAL Proof Pantone Click-Through-Rate (CTR)