Erklärung des Begriffs Rastergrafik
Sie sind hier:  Lexikon der Werbung  >>  Rastergrafik

Lexikon der Werbung | Rastergrafik

...für mehr Durchblick im Wust der Werbebegriffe

Erklärung des Begriffs Rastergrafik

Eine Rastergrafik, auch Pixelgrafik (englisch Raster graphics image, Digital image, Bitmap oder Pixmap), ist eine Form der Beschreibung eines Bildes in Form von computerlesbaren Daten. Rastergrafiken bestehen aus einer rasterförmigen Anordnung von so genannten Pixeln (Bildpunkten), denen jeweils eine Farbe zugeordnet ist. Die Hauptmerkmale einer Rastergrafik sind daher die Bildgröße (Breite und Höhe gemessen in Pixeln, umgangssprachlich auch Bildauflösung genannt) sowie die Farbtiefe.

Die Erzeugung und Bearbeitung von Rastergrafiken fällt in den Bereich der Computergrafik und Bildbearbeitung. Eine andere Art der Beschreibung von Bildern sind Vektorgrafiken.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Rastergrafik
 
» Zurück



Häufig gestellte Fragen für Sie beantwortet:

Was bedeutet barrierefreies Webdesign?  ·  Was ist der Google +1-Button?  ·  Was bedeutet Repro?  ·  Welche Daten braucht eine Agentur für eine Fahrzeugbeschriftung?  ·  Was ist Internetwerbung?  ·  

Begriffe zu diesem Thema, die Sie interessieren könnten:

Digital-Druck Proof Grafikdesign Bruttoreichweite SEO Schneidplotter Flyer Briefpapier / Briefbogen CMYK Ad-Impression Bildauflösung Broschüre Rastergrafik Click-Through-Rate (CTR) Web Layout