Erklärung zu dem Begriff Werbeschilder
Sie sind hier:  Lexikon der Werbung  >>  Werbeschilder

Lexikon der Werbung | Werbeschilder

...für mehr Durchblick im Wust der Werbebegriffe

Erklärung zu dem Begriff Werbeschilder

Als Werbeschilder werden alle Schilder bezeichnet, auf denen Werbung (für ein Produkt, ein Unternehmen etc.) zu sehen ist.

Grundlage eines Werbeschildes eine Platte, die dann entweder mit einer Folie (Plotfolie, oder Folie mit Digitaldruck) beklebt, oder direkt bedruckt wird.

Das Material der Platte ist immer dem Einsatzgebiet des Schildes angepasst, so muss es z.B. für den Außenbereich aus robusterem Material sein, als für den Gebrauch im Innenbereich. Die gängigsten Materialien sind Acryl, PVC, Aluverbund, Metall und Plexiglas.

 

Werbeschilder gibt es in allen Größen und Formen und können dadurch ganz individuell den Wünschen des Kunden angepasst werden. Außerdem sind sie vielseitig einsetzbar, wie beispielsweise als Objektbeschriftung, Straßenbeschilderung und Wegweiser.

Auch die Beschilderung von Geschäften, wie zum Beispiel Kanzleischilder, Praxisschilder oder Firmenschilder, wird zu den Werbeschildern gezählt.

Quelle: www.northern-concepts.de/glossar/werbeschilder
 
» Zurück



Häufig gestellte Fragen für Sie beantwortet:

Was bedeutet Repro?  ·  Was ist Internetwerbung?  ·  Was ist der Google +1-Button?  ·  Woran erkennt man eine gute seriöse Werbeagentur?  ·  Warum sind Webseiten manchmal so teuer?  ·  

Begriffe zu diesem Thema, die Sie interessieren könnten:

Click-Through-Rate (CTR) HKS Nettoreichweite Werbeschilder SEO Digital-Druck Pantone Schneidplotter CMYK Webdesign Offset-Druck Visitenkarten Rastergrafik Web Tausend-Leser-Preis Bildauflösung